Zum Hauptinhalt springen

Elektronikexperten

  • Sabine Entrich-Collantes

    Sabine Entrich-Collantes

  • Pascal Bacher

    Pascal Bacher

  • Manfred Petr

    Manfred Petr

  • Melanie Waldek

    Melanie Waldek

  • Marcus Schleidt

    Marcus Schleidt

  • Richard Rospond

    Richard Rospond

Kaba elolegic c-lever Beschlagsleser

Diese schlossunabhängige Beschlagslösung bietet Bedienerfreundlichkeit im eleganten und kompakten Design. Die im Beschlag eingebaute Elektronik erkennt kontaktlos die Schlüssel, Karten oder andere Zutrittsmedien.
Ansprechendes Design, Bedienerfreundlichkeit und kompakte Abmaße zeichnen den elektronischen Beschlag aus. Legic® Medien (Schlüssel, Karte, Anhänger ... ) werden berührungslos gelesen und von der im Innenbeschlag integrierten Steuerung ausgewertet.
Bei Zutrittsberechtigung wird der Außendrücker eingekuppelt und über den Drückerdorn das Schloss betätigt. Bei Nichtberechtigung kann der Drücker ausschließlich ohne Funktion (Leerbewegung) betätigt werden. Die Zutrittssignalisation erfolgt mit optischem Leuchtring und akustischem Piepser. Ist der Bedarf der Batteriewartung gegeben, wird dieser entsprechend signalisiert.
Kaba elolegic c-lever Beschläge sind in zwei Beschlagsbreiten lieferbar und sind somit auch für den Einsatz an Rohrrahmentüren geeignet. Zertifizierungen für Brandschutz und Antipaniktüren sind vorhanden. Der c-lever Beschlag wird im Regelfall mit Standardbatterien stromversorgt. Optional besteht die Möglichkeit den der Kaba elolegic Beschlag über Netzstrom zu versorgen und mittels potentialfreien Kontakt (z.B. Gegensprechanlage) zu öffnen.

Verschiedene Steuerungsvarianten und Programmierlevels stehen zur Auswahl.

Anwendungsbeispiele:

  • Industrie
  • Banken
  • Krankenanstalten
  • Altersvorsorge
  • Büros
  • Hotels
  • Kaufhäuser
  • Komunale Bauten
  • Privatbereiche
  • Wohnbau
  • Fluchtwege EN179, EN1125